Austria
Wenn wir kommunizieren wollen, müssen wir uns auf eine Sprache einigen. Wenn das die deutsche Sprache ist, dann kann es attraktiv sein, sich von den Deutschen abzugrenzen, obwohl Abgrenzung immer etwas Destruktives ist, so hat Anderssein hier seine Berechtigung. Und auch wenn wir nicht, „wir sind die Schweiz,“ sagen können, so hilft es, „wir sind Österreich,“ zu sagen.
Wenn dieses Anders-sein aber ein zu einschränkend Normatives wird, pervertiert es sich in sein Gegenteil. Das sind Nationen.
Diese National-Identität beruht nur auf Lügen und Verdrängung.
Sie vergöttert die ehemaligen Fremdherrscher und fühlt sich fortschrittlich, weil zwei weibliche Fremdherrscherinnen unter ihnen sind. Frauen hatten also auch das Recht, andere zu unterjochen. Ausländer waren das, aber weil das so sehr verdrängt wird, werden alle anderen Ausländer und Ausländerinnen gehaßt. Und weil es zu anstrengend ist, das eigene Denken zu ändern, willst Du nur Spiegel um Dich. Alle sollen möglichst gleich wie Du sein – ist aber auch auf Dauer langweilig, deshalb suchst Du Dir einen Fetisch, den Du konsumieren kannst. Das wird Deine Sucht.
Die Flagge ist eine blutüberströmte Reliquie des Glaubenskriegs, die nur in ihrer stilisierten Form einen Vorteil für die Herrschenden hat: Sie kann nicht verkehrt aufgehängt werden.
Was macht das mit Dir?